Judo BEM U15 in Wedemark
Starker Auftritt bei den Bezirksmeisterschaften
Elzer U15-Judoka sichern sich zahlreiche Medaillen
In der Wedemark gingen in diesem Jahr die Bezirksmeisterschaften der Altersklasse U15 über die Matten. Mit dabei waren auch sechs Elzer Judoka. Bei bis zu fünf Sportlern in einer Gewichtsklasse wurde im Modus „Jeder gegen Jeden“ gekämpft, ab sechs Sportlern im sog. „Doppel-KO-System“, bei dem man nach einem verlorenen Kampf in der Trostrunde noch zu Bronze kommen kann.
Anna Bürkner (bis 52 kg) konnte an diesem Tag nicht ihre volle Leistung abrufen, verlor ihr beiden Begegnungen sehr knapp und wurde Dritte. Fateme Hassani (bis 48 kg) hatte es mit nur einer Gegnerin zu tun. Der Titel sollte hier in einem „Best of 3“ ausgekämpft haben. Mit einem Haltegriff legte die Elzerin gut vor, musste aber den zweiten Kampf denkbar knapp mit „Golden Score“ verloren geben. Im letzten Kampf war dann etwas die Kraft weg, sodass die Elzerin geschlagen geben musste und Zweite wurde. Kilian Giese (bis 60 kg) konnte sich zweimal souverän durchsetzen, sodass es für ihn ins Finale ging. In einem sehr engen Kampf musste sicher MTVer zwar geschlagen geben, konnte sich aber über die Silbermedaille freuen. Für Bjarne Schreeck (bis 34 kg), eigentlich noch U13-Kämpfer, nahm der Wettkampf einen ähnlichen Verlauf. Nach einem Sieg im Haltegriff wurde sein zweiter Gegner wegen einer unsportlichen Handlung disqualifiziert und der Elzer stand im Finale. Dies musste er zwar noch im Haltegriff verloren geben, konnte aber zurecht stolz auf den zweiten Rang sein. Den Silberreigen komplett machte dann Lasse Zumpe (plus 66 kg). Mit drei vorzeitigen Siegen durch verschiedene Techniken in Stand und Boden, musste er sich im Finale einer Hebeltechnik geschlagen geben und wurde Vizemeister. Perfekt lief es für Lara Ortkraß (plus 63 kg), die sich gegen ihre einzige Gegnerin auch in einem „Best of 3“ behaupten musste. Dies tat sie aber in souveräner Manier, sodass sie nach zwei siegreichen Begegnungen als neue Bezirksmeisterin feststand.
Mit ihren tollen Leistungen und Platzierungen haben sich die Elzer Judoka allesamt für die Niedersachsenmeisterschaften qualifiziert. Dort wird noch Alexander Kostirin dazu stoßen, der vom Landestrainer auf diese Ebene gesetzt wurde. Der Grund für sein Fehlen bei den Bezirksmeisterschaften war ein besonderer: Durch seine bisherigen Leistungen wurde er vom Niedersächsischen Judo-Verband für eine Teilnahme am Sichtungs-Lehrgang des Deutschen Judo-Bundes im Olympischen und Paralympischen Trainingszentrum in Kienbaum nominiert. Mit sieben weiteren jungen Judoka aus Niedersachsen mischte sie sich dort unter das große Teilnehmerfeld aus 16 Landesverbänden. Geleitet wurde der viertägige Lehrgang von Christoph Schwarzer, seines Zeichens Bundestrainer der U18. Im Fokus standen Randori (Übungskämpfe), Technikschulung und Athletiktraining. In verschiedenen Tests und Übungswettkämpfen in Stand und Boden wurden die Fertigkeiten der Nachwuchssportler überprüft und beobachtet.
Bild zur Meldung: Judo BEM U15 in Wedemark