Judo Löwencup U9, U13 und U15 in Godshorn
Elzer Nachwuchs-Judoka erfolgreich beim Löwen-Cup
Sportler*innen der U9, U13 und U15 treten in Godshorn an
Mit dem Löwen-Cup fand in Godshorn an zwei Tagen ein großes Turnier statt, an dem Judoka aus ganz Niedersachsen und auch aus Bremen teilnahmen.
Am Samstag gingen sieben Elzer U13-Judoka an den Start. Ausgeschrieben waren die Wettkämpfe dieser Altersklasse als Landessichtungsturnier, sodass die Gewichtsklassen in den meisten Fälle sowohl voll als auch sehr gut besetzt waren. Das Glück auf ihrer Seite hatten dieses Mal Friederike Bauer (bis 30 kg) und Bjarne Schreeck (bis 30 kg) nicht. Sie mussten sich zweimal denkbar knapp geschlagen geben und schieden vorzeitig aus. Nele Schäfer (bis 40 kg) gelang bereits ein Sieg mit Haltegriff, aber nach zwei knappen Niederlagen schied auch sie vorzeitig aus. In der gleichen Gewichtsklasse musste sich Nelia Foth zum Auftakt geschlagen geben, konnte sich dann aber drei Mal vorzeitig mit O-soto-gari (Große Außensichel) durchsetzen. Im Kampf um Platz 3 musste sich die Elzerin zwar geschlagen geben, konnte aber auf ihren erreichten 5. Rang auf diesem Niveau stolz sein. Lara Ortkraß (bis 63 kg) konnte sich mit einer ausgeglichenen Bilanz von einem Sieg und einer Niederlage auf Rang 2 kämpfen. In einem Fünferpool standen für Fateme Hassani (bis 44 kg) am Ende drei starke Siege mit verschiedenen Techniken und nur eine Niederlage zu Buche. Die Judoka, die erst vor zwei Jahren mit dem Sport angefangen hat, konnte sich über einen tollen 2. Platz freuen. Alexander Kostirin (bis 40 g) musste sich in seinem Auftaktkampf seinem starken Gegner erst mit einer kleinen Wertung im „Golden Score“ geschlagen geben. Mit drei sehenswerten und schönen Siegen kämpfe sich der MTVer dann aber auf einen sehr guten Bronzerang vor.
Am Sonntag eröffneten drei U9-Kämpfer den Wettkampftag; gekämpft wurde hier in gewichtsnahen Gruppen. Ali Hassani musste sich seinen beiden Gegnern nach starken Kämpfen dieses Mal, wenn auch nur sehr knapp, geschlagen geben und erreichte Rang 3. Jannis Hurnaus musste sich zum Auftakt seinem starken Kontrahenten geschlagen geben, gewann den nächsten Kampf aber mit einem schönen O-soto-gari. Im letzten Kampf war Kondition gefragt: Der junge MTVer konnte seine kleine Führung aber verteidigen und stolz auf seine Silbermedaille sein. Nichts anbrennen ließ Jonathan Bahls: In drei starken Kämpfen konnte sich der Elzer mit verschiedensten Techniken durchsetzen und so souverän die Goldmedaille erreichen.
Es folgten die Wettbewerbe der U15: Jannes Wegener und Kilian Giese hatten in ihrer Gewichtsklasse (bis 50 kg) ein großes Starterfeld. Nach starken Kämpfen konnte sich Jannes Wegener gegen seine zwei Kontrahenten leider nicht durchsetzen und schied aus. Kilian Giese gelang mit einem Gegendreher ein Sieg, aber nach zwei Niederlagen war auch für ihn das Turnier vorbei. Nele Schreter (bis 48 kg) konnte sich an diesem Tag gegen ihre beiden erfahreneren Kontrahentinnen noch nicht durchsetzen, wurde in ihrem Pool dann Dritte. Lasse Zumpe (bis 66 kg) konnte in seinem Vorpool einen Kampf mit Haltegriff siegreich gestalten, musste sich aber auch einmal geschlagen geben. Als „Poolzweiter“ gelang ihm so der Sprung ins Halbfinale. Dort kämpfte der Elzer gut mit, musste sich jedoch noch geschlagen geben und erreichte Rang 3. Melia Raudies (bis 52 kg) setzte sich in einem spannenden Duell mit wechselnder Führung gegen ihre einzige Kontrahentin durchsetzen und gewann Gold. Den Turniersieg sicherte sich dann auch noch Insa Nehm (bis 63 kg): Mit gutem Griff, aber vor allem starken Bodeneinlagen konnte sich die MTVerin allen vier Kämpfen durchsetzen und den Turniersieg holen.